Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG-Jugend Landesverband Hessen findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Das sind unsere Spielregeln

Das sind unsere Teilnahmebedingungen für Swimmingpool und alle weiteren Veranstaltungen.

Veranstaltungen

Partyzipation III - Workshop-Edition (Nr.: 2025-0012)

Das Bildungs- und Spaß-Wochenende der DLRG-Jugend Hessen
Status
zahlreiche freie Plätze vorhanden
Zielgruppe

Mitglieder der DLRG-Jugend und deren Freunde zwischen 15 und 26 Jahren.

Voraussetzungen
(einzureichen bis 10.11.2023)
  • Mindestalter 15 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
Inhalt

Ihr startet am Freitagabend mit einem lockeren Kennenlernen und einem Abendprogramm. Am Samstag und Sonntagvormittag finden verschiedene Workshops statt (jeweils 3 Stunden).   

Folgende Workshops werden angeboten:
 

Master of Money Management
Woher bekomme ich Geld für meine Jugendarbeit? Wie beantrage ich Fördermittel? Was muss ich beachten? Wie organisiere ich eine (Jugend-)Kasse? Wie nutze ich meine Finanzmittel nachhaltig? Wie kann ich das Internet/Social Media für Fundraising nutzen? Was hat  es mit Votings, Vereinsscheinem und Co auf sich und wie bewerben wir uns auf konkrete Projekte? 


All Inclusive – Inklusive Jugendarbeit und Trainingsmöglichkeiten
Warum brauchen wir Inklusion? Wie gehe ich mit individuellen Bedürfnissen um? Wie kann ich eine Trainingseinheit so gestalten, dass alle daran teilnehmen können? Möglich ist auch eine Analyse der eigenen Gliederungssituation (Schwimmbad, Vereinsheim, Abläufe, …)
 

Upcycling fürs Schwimmbad
Alte Schwimmhilfen und sonstige Alltagsgegenstände werden zum Basteln verwendet. Daraus entstehen kreative Dinge, die für ein abwechslungsreiches Training verwendet werden.
 

Swimmingpool 3 – Auf dem Weg zum Profi
 

Train The Supporter (Bitte hier anmelden)
 

Jugend-Einsatz-Trilogie 2 (12-26 Jahre) (Bitte hier anmelden)
Am zweiten Wochenende beschäftigen wir uns mit Sicherheit, Knoten, Wasserrettungsdienst, Prävention sexualisierter Gewalt und Umgang mit belastenden Situationen. 
--> Ziel: Teilnahme an alle 3 Wochenenden. Sollten noch Plätze frei sein, ist auch die Teilnahme an einzelnen Wochenenden möglich. 

 

Ziele

innovative und moderne Kinder und Jugendarbeit

Veranstalter
DLRG-Jugend Hessen
Verwalter
Selina Schmittinger (Kontakt)
Veranstaltungsort
Fulda, Schirrmannstr. 31, 36041 Fulda
Termin
31.10. 18:00 Uhr bis 02.11.25 14:00 Uhr - Fulda: 36041 Fulda, Schirrmannstr. 31

Meldeschluss
05.10.2025 23:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 5
Maximal: 50
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 55,00 € für Veranstaltung, Übernachtung & Verpflegung (Ihr erhaltet die Rechnung ca. 2-3 Wochen vor der Veranstaltung per Mail. Bitte vorher nichts überweisen!
Mitzubringen sind
  • Handtücher (Swimmingpool)
  • Ein wenig Taschengeld für Getränke (Wasser ist kostenfrei)

Weiteres folgt in der Einladung 2-3 Wochen vor der Veranstaltung per E-Mail!

Bettwäsche ist in der Unterkunft vorhanden!

Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung ist vorgesehen
Sonstiges

1.) Teilnahmebeitrag: 55,00 €; Frühbucherrabatt in Höhe von 5,00 € bei einer Anmeldung bis zum 24. Juli 2025, Juleica-Rabatt: 5,00 €

2.) Die Anreise- und Abreiseorganisation liegt bei den Teilnehmenden bzw. deren Ortsgruppen selbst. Wir können gerne bei der Suche nach einer Fahrgemeinschaft unterstützen!

3.) Bei Schwierigkeiten mit der ISC-Anmeldung ist auch eine Anmeldung per Mail an ljb@hessen.dlrg-jugend.de möglich.

4.) Barriere-Hinweise: folgen

5.) Verpflegungshinweise: Vegane Speisen möglich auf Anfrage 

6.) Hinweise zur Seminargestaltung: Pausen, interaktiv, abends wird gearbeitet, bei Swimmingpool gibt es eine Prüfung

7.) Die Veranstaltung wird zur Verlängerung der JuLeiCa anerkannt (mind. 8 Zeitstunden!)

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.