Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG-Jugend Landesverband Hessen findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Ausbildung für leitende Mitarbeitende auf Landesebene

Train the Leader

­Die Ausbildung bereitet dich in ihren Basismodulen grundlegend auf die Übernahme einer leitenden Mitarbeitendenfunktion auf Landesebene vor. Danach erfolgt im Rahmen einer Vertiefung die Spezialisierung in Richtung Seminar-, Projekt- oder Vorstandsarbeit und damit die Befähigung dazu, eigenständig und selbstverantwortlich Seminare und Projekte zu planen sowie durchzuführen oder einen Vorstandsposten auszugestalten.

Zielgruppe sind junge Erwachsene, die

  • Mitglieder der DLRG-Jugend sind
  • mindestens 18 und maximal 25 Jahre alt sind
  • die Jugendleiter:innen-Ausbildung gemäß den von der DLRG-Jugend formulierten Mindeststandards erfolgreich absolviert haben
  • über praktische Erfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit verfügen
  • sich mit dem Leitbild der DLRG-Jugend identifizieren
  • noch keine oder nur geringe Erfahrung im Bereich Seminar-, Projekt- oder Vorstandsarbeit aufweisen
  • eine Empfehlung ihres Landesverbandes für die Ausbildung mitbringen.

Die Ausbildung erfolgt in Kooperation der Landesjugendverbände Hessen, Schleswig-Holstein und Württemberg sowie dem Bundesverband der DLRG-Jugend.

Der Ausbildung ist ein Schnupper-Wochenende vorgeschaltet, an dem du teilnehmen kannst, um zu sehen, ob die Ausbildung etwas für dich ist. Der Teilnahmebeitrag der Ausbildung wird von der DLRG-Jugend Hessen für dich finanziert.

Eine neue Ausbildungsrunde startet in der Regel alle 2 Jahre. Im Herbst 2019 ist die letzte Runde gestartet.

Bei Interesse einfach bei der Ansprechpartnerin Linnea Sundström aus dem Landesjugendbüro melden, du erreichst sie unter l.sundstroem@hessen.dlrg-jugend.de oder 0611-301231.

 


Johanna Heckert, TTL 2019/20

„Ehrenamt ist für mich unglaublich vielfältig und bereichernd.
Seit ich 14 Jahre alt bin engagiere ich mich bei der DLRG und der BUNDjugend ehrenamtlich und diese Zeit hat mich stark geprägt und tut das auch immer noch :)
Am Anfang stand ich als Helferin am Beckenrand und mittlerweile bin ich durch die TTL-Ausbildung auf dem Weg zu einer Mitarbeiterin bei der DLRG Jugend Hessen.
Durch das Ehrenamt habe ich die Möglichkeit, viel Spaß zu haben, viel zu lernen und mitzunehmen, sowie auch mitzugeben und zu teilen und vor allem zeichnet sich die "Arbeit" wertvolle Begegnungen mit tollen Menschen aus! :) Zudem begeistert es mich, vielen jugen Menschen, den Raum zu bieten, Selbstwirksamkeit zu erfahren und sehe dies als eine wichtige Aufgabe von uns an.“

­

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.