Das sind unsere Spielregeln
Das sind unsere Teilnahmebedingungen für Swimmingpool und alle weiteren Veranstaltungen.
Veranstaltungen
Partyzipation III - Workshop-Edition: ganz im Zeichen der Fastnacht (Nr.: 2023-0003)
Das Bildungs- und Spaß-Wochenende der DLRG-Jugend Hessen
- Status
- Meldeschluss erreicht
- Zielgruppe
Mitglieder der DLRG-Jugend und deren Freunde zwischen 15 und 26 Jahren.
- Inhalt
Die Partyzipation Workshop-Edition steht unter dem Motto "Fasching". Ihr startet am Freitagabend mit einem lockeren Kennenlernen und einem Abendprogramm. Am Samstag und Sonntagvormittag finden verschiedene Workshops statt (jeweils 3 Stunden).
Folgende Workshops werden angeboten:
- Swimmingpool 3 - Auf dem Weg zum Profi (Freitag bis Sonntag)
- Wahr oder Bullshit - Fake News im Netz erkennen
„‘Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten.‘ - Bob der Baumeister“ aus das Känguru -Manifest von Marc-Uwe Kling (Originalzitat von: Walter Ulbricht, DDR-Politiker). In diesem Workshop lernst du, wie du falsch zugeordnete Zitate, wie das oben vom Känguru, erkennen kannst. Dafür zeigen wir dir, was vertrauenswürdige Quellen und wie du sie finden kannst. Zusätzlich erklären wir dir, wie ein Faktencheck funktioniert. Manche Zitate wurden wirklich von der angegebenen Person gesagt, jedoch total aus dem Kontext gerissen. Dadurch ändert sich ihr Sinn. Auf diese Thematik wird am Enden noch eingegangen. Alle gelernten Methoden sollen dir helfen, damit du und deine Ortsgruppe nicht mehr sagen müssen „ich habe da mal gehört, dass…“.
- Schminken für JederMann - Schönheitsideale und was wir daraus machen
Benutzt du Make-Up? Wie verändert Schminke unser Gesicht? Wir wollen uns mit dem Thema Schönheit auseinandersetzen und damit, was sie für uns bedeutet. Wer zu Hause kein Make-Up hat, kann sich bei uns ausprobieren.
- Rette mich wer kann - Alternativen fürs Rettungsschwimmen
Du bist Trainer:in einer Rettungsschwimmgruppe oder assistierst in einer? Dann kennst du es vielleicht die Suche nach kreativen und ausgefallenen Ideen, um das Training auch auf lange Sicht interessant zu halten? Wir wollen mit dir einen Blick über den Tellerrand wagen und ein paar coole Ideen erarbeiten. Hierfür wollen einen Blick auf das Thema SERC als praktische Trainingsmethode werfen und auch das Training im See oder Meer genauer beleuchten. Sei dabei, um dein Rettungsschwimmtraining noch abwechslungsreicher zu gestalten.
- Methodenkoffer Jugendarbeit - Flipchartgestaltung und Outdoorspiele
Wenn du auch gern mal hören würdest, dass deine Flipcharts total gut aussehen und du die besten Spiel-Ideen für draußen hast, dann bist du in diesem Workshop genau richtig. Fülle deinen Methodenkoffer mit neuen Techniken und Ideen.
- Abstimmen mal anders - Entscheidungen treffen in der Gruppe
Wie werden bei dir in der OG Entscheidungen getroffen? Immer nach der Mehrheit? Fehlen euch die Ideen mal anders vorzugehen? Dann bekommt ihr in diesem Workshop neue Impulse: Welche Entscheidungsmodelle gibt es? Wie kann ganz verschiende Stimmen und Aspekte beachten und trotzdem zielführend arbeiten und was hat das mit dem Führungsstil zu tun? Ihr reflektiert selbst Entscheidungsprozesse, könnt (neue) Entscheidungsmodelle ausprobieren und Zeit für Austausch zwischen euch ist ebenfalls gegeben.
- Swimmingpool 3 - Auf dem Weg zum Profi (Freitag bis Sonntag)
- Ziele
innovative und moderne Kinder und Jugendarbeit
- Veranstalter
- DLRG-Jugend Hessen
- Verwalter
- Selina Schmittinger (Kontakt)
- Veranstaltungsort
- Jugendherberge Mainz, Otto-Brunfels-Schneise 4, 55130 Mainz
- Termin
-
10.11. 18:00 Uhr bis 12.11.23 14:00 Uhr - Jugendherberge Mainz: 55130 Mainz, Otto-Brunfels-Schneise 4
- Meldeschluss
- 22.10.2023 23:00
- Teilnehmerzahl
-
Minimal: 5
Maximal: 50 - Teilnehmerkreis
- DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
- Gebühren
-
- 45,00 € für Veranstaltung, Übernachtung & Verpflegung
- Mitzubringen sind
- Handtücher (Swimmingpool)
- Ein wenig Taschengeld für Getränke (Wasser ist kostenfrei)
Weiteres folgt in der Einladung 2-3 Wochen vor der Veranstaltung per E-Mail!
Bettwäsche ist in der Unterkunft vorhanden!
- Verpflegung
- Verpflegung ist vorgesehen
- Unterbringung
- Unterbringung ist vorgesehen
- Sonstiges
Teilnahmebeitrag: 45,00 €
Frühbucherrabatt in Höhe von 5,00 € bei einer Anmeldung bis zum 01.08.2023Die Anreise- und Abreiseorganisation liegt bei den Teilnehmenden bzw. deren Ortsgruppen selbst. Wir können gerne bei der Suche nach einer Fahrgemeinschaft unterstützen!
Die Veranstaltung wird zur Verlängerung der JuLeiCa anerkannt!Bei Schwierigkeiten mit der ISC-Anmeldung ist auch eine Anmeldung per Mail an ljb@hessen.dlrg-jugend.de möglich!
- Dokumente