Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG-Jugend Landesverband Hessen findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Das sind unsere Spielregeln

Das sind unsere Teilnahmebedingungen für Swimmingpool und alle weiteren Veranstaltungen.

Anmeldungen für alle weiteren Veranstaltungen in 2026...

...ab spätestens 1.12.2025 möglich. Wir danken für euer Verständnis!

Veranstaltungen

Partyzipation I - Starter-Edition (Nr.: 2026-0004)

Das Bildungs- und Spaß-Wochenende der DLRG-Jugend Hessen
Status
zahlreiche freie Plätze vorhanden
Zielgruppe

Mitglieder der DLRG-Jugend und deren Freunde zwischen 12 und 15 Jahren (Starter-Seminar) und zwischen 12 bzw. 15 und 26 Jahren. 

Voraussetzungen
(einzureichen bis 06.03.2026)
  • Mindestalter 12 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
Inhalt

Die Partyzipation - Starter-Edition ist das Angebot für alle von 12-15 Jahre. Ihr startet am Freitagabend mit dem Seminar, erlebt am Samstagabend ein gemeinsames Programm mit den Teilnehmenden aus den anderen Seminaren und beendet das Wochenende am Sonntag-Mittag. 

Folgende Seminare werden angeboten:

Swimmingpool 1 (15-26 Jahre)

Anmeldung über Landesverband (Anmeldelink folgt in Kürze)

 

DLRG-Starter (12-15 Jahre)
In diesem Seminar erwartet euch eine bunte Mischung aus unserem Swimmingpool-, dem Vorstands- und dem Jugendgruppen-Starter (ehemals Juleica-Starter). Hiermit möchten wir euch einen breiten Einblick in die verschiedenen Bereiche in unserem Verband geben (Schwimmtraining, Vorstandsarbeit und Jugendarbeit). 


Jugend-Einsatz-Trilogie 3 (12-26 Jahre)                                                                                                                              Am dritten Wochenende geht es um rechtliche Fragen zu beispielsweise Aufsichtspflicht oder Versicherungsschutz. Außerdem beschäftigen wir uns mit Erster Hilfe, Teambuildingspielen und gucken, was ihr noch für euer JET nach Hause mitnehmen könnt.
Sollten noch Plätze frei sein, ist auch die Teilnahme an einzelnen Wochenenden möglich. Bei Interesse, schreibt bitte eine Mail an: ljb@hessen.dlrg-jugend.de

Ziele

innovative und moderne Kinder und Jugendarbeit

Veranstalter
DLRG-Jugend Hessen
Verwalter
Paula-Carlotta Goralsky (Kontakt)
Veranstaltungsort
Jugendherberge Wiesbaden, Blücherstraße 66, 65195 Wiesbaden
Termin
06.03. 18:00 Uhr bis 08.03.26 14:00 Uhr - Jugendherberge Wiesbaden: 65195 Wiesbaden, Blücherstraße 66

Meldeschluss
08.02.2026 23:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 5
Maximal: 45
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 55,00 € für Veranstaltung, Übernachtung & Verpflegung
Mitzubringen sind
  • Handtücher
  • Ein wenig Taschengeld für Getränke (Wasser ist kostenfrei)

Weiteres folgt in der Einladung 2-3 Wochen vor der Veranstaltung per E-Mail!

Bettwäsche ist in der Unterkunft vorhanden!

Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung ist vorgesehen
Sonstiges

1.) Teilnahmebeitrag: 55,00 €; Frühbucherrabatt in Höhe von 5,00 € bei einer Anmeldung bis zum 15.12.2025. 

2.) Die Anreise- und Abreiseorganisation liegt bei den Teilnehmenden bzw. deren Ortsgruppen selbst. Wir können gerne bei der Suche nach einer Fahrgemeinschaft unterstützen!

3.) Bei Schwierigkeiten mit der ISC-Anmeldung ist auch eine Anmeldung per Mail an ljb@hessen.dlrg-jugend.de möglich!

4.) Barriere-Hinweise: Jugendherberge ist barrierefrei. 

5.) Hinweise zur Seminargestaltung: Pausen, interaktiv, abends wird gearbeitet

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.