Das sind unsere Spielregeln
Das sind unsere Teilnahmebedingungen für Swimmingpool und alle weiteren Veranstaltungen.
Anmeldungen für alle weiteren Veranstaltungen in 2026...
...ab spätestens 1.12.2025 möglich. Wir danken für euer Verständnis!
Veranstaltungen
Online-Fortbildung zum Thema Prävention sexualisierter Gewalt (Nr.: 2025-0015)
- Status
- Meldeschluss erreicht
- Zielgruppe
Vorstandsmitglieder, Übungsleiter:innen, Wachleiter:innen aus dem Jugend- und Erwachsenenverband
- Inhalt
Die Termine der Digitalen Präventions-Fortbildung können nicht einzeln gebucht werden, da sie inhaltlich aufeinander aufbauen.
Inhalte:
1) Begrifflichkeiten rund um das Thema Prävention sexualisierter Gewalt (grenzverletzendes Verhalten, Einordnung in Bezug auf Kindeswohlgefährdung)
2) Täter:innen (Profil, Strategien, Macht)
3) Betroffene (Fakten, Dilemma, Signale)
4) Peer-Gewalt
5) Präventionsansatz der DLRG (-Jugend) - wies sieht der aus?
6) Was können Gliederungen / Übungsleiter tun (allgemein und bei konkretem Verdacht)
- Veranstalter
- DLRG-Jugend Hessen
- Verwalter
- Paula-Carlotta Goralsky (Kontakt)
- Durchführungsart
- Das Seminar findet online statt. Den Link erhältst du nach der Anmeldung.
- Termine
-
3 Termine insgesamt
04.11.25 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr - Online
11.11.25 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr - Online
18.11.25 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr - Online
Adresse(n):
Online: 65020 wiesbaden, uferstraße 2a
- Meldeschluss
- 12.10.2025 23:59
- Teilnehmerzahl
- Maximal: 14
- Teilnehmerkreis
- Es sind alle DLRG-Gliederungen zugelassen.
- Gebühren
- kostenlos
- Verpflegung
- Verpflegung wird nicht angeboten
- Unterbringung
- Unterbringung wird nicht angeboten
- Sonstiges
Die Anmeldung läuft über den DLRG Landesverband Hessen e.V.
Für die Teilnahmen an allen Modulen der Reihe "Prävention sexualisierter Gewalt" können 3 LE für die Ausbilderlizenzen im Schwimmen und Rettungsschwimmen angerechnet werden.
LG-Leiter/Referenten: Eric Stumpf, Johanna Heckert, Gayan Wijenayake (Präv. Team DLRG-Jugend Hessen)
- Dokumente