Wer wie wann wo?
Jugendeinsatzteam & Landes-JET-Treffen

Das erste Landes-JET-Treffen fand vom 8.-10. September 2023 in Bad Hersfeld statt.
Seid dabei beim Landes-JET-Treffen am Sonntag, den 24.08.2025 am Partyzipation 2 - Wochenende in Wetzlar.
Details folgen!
Neue Ausbildungs-Trio ab 2025
Jugend-Einsatz-Trilogie
Achtung: Start der Trilogie verschoben! Neuer Start an der PZ 1 vom 22.-24.08.2025 in Wetzlar!
In der Jugend-Einsatz-Trilogie erwarten dich drei Wochenenden voll mit Wasserrettung, Teambuilding und Spaß bei der DLRG-Jugend Hessen. Die Teile 1-3 finden an der Partyzipation statt.
Zielgruppe: 12-26 Jahre
Voraussetzungen: mindestens 12 Jahre, Mitgliedschaft in der DLRG
JET steht für Jugend-Einsatz-Team und umfasst vielmehr als nur die Nachwuchsarbeit für die Einsatzmannschaft. Am ersten Wochenende geht es um die Themen Funk, Konfliktbewältigung und Kommunikation, Ideen für euer JET vor Ort, Binnengewässer, Einsatzabläufe und das Wetter. Zum Abschluss des ersten Wochenendes findet das Landes-JET-Treffen statt, wo ihr mit noch mehr JETis aus Hessen in den Austausch kommt.
Am zweiten Wochenende beschäftigen wir uns mit Sicherheit, Knoten, Wasserrettungsdienst, Prävention sexualisierter Gewalt und Umgang mit belastenden Situationen.
Am dritten Wochenende geht es um rechtliche Fragen zu beispielsweise Aufsichtspflicht oder Versicherungsschutz. Außerdem beschäftigen wir uns mit Erster Hilfe, Teambuildingspielen und gucken, was ihr noch für euer JET nach Hause mitnehmen könnt.
Hier geht's zur Anmeldung.
Sollten noch Plätze frei sein, ist auch die Teilnahme an einzelnen Wochenenden möglich.
Wer macht was im JET-Bereich
Vereinfacht lässt sich sagen (es kann aber auch Überschneidungen geben):
- Die Jugend kümmert sich um Bildungsangebote (Seminare, Aktionen, Workshops) für Mitglieder des JETs
- Der Stammverband bildet die JET-Leiter:innen aus